![]() |
![]() |
![]() |
Hier sehen Sie unseren Prototyp im unlackierten Zustand, kurz vor der Fertigstellung. |
Hier sehen Sie unseren Prototyp im fertigen Zustand. Bereit zur Deutschen Geländewagen-Meisterschaft. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Spezialstoßdämpfer aus dem Hause Bilstein. |
Unsere Partner | |
![]() |
![]() |
![]() |
Achse von Mercedes Benz Unimog mit spezial angefertigten Scheibenbremsen. |
Achse von Mercedes Benz Unimog |
4.2 Liter Rover-Motor |
![]() |
![]() |
![]() |
Innenraum mit Riffelblech und Lenkrad aus dem Hause Raid |
FK-Sportsitze | Der Unterboden unseres Prototypen |
![]() |
||
Wir sind gemeldet zur DGM 2008 |
||
Technische Daten: Grüner Proto Rock Crawler Rohrrahmenkarosserie mit Aluminiumbeplankung, Unimogachsen mit speziell angefertigten Scheibenbremsen, Allradlenkung. Bilstein Reservoir-Gasstoßdämpfer, sowie spezial Achsfangbänder. 4,2l Range Rover Motor mit Einspritzanlage und 4 Gang Automatikgetriebe, Kühler befindet sich hinten. Spezial Carbonsitze und Gegensprechanlage. |
Trialfahrzeug Range Rover | ||||
![]() |
![]() |
Range Proto Nachbau eines Range Rover Classic auf Rohrrahmenbasis mit Aluminiumbeplankung. Toyota-Achsen mit ARB-Sperren vorn und hinten, Allradlenkung sowie pneumatische Niveauregulierung. Range Rover 3,5l Vitesse Motor mit 4 Gang Automatikgetriebe. |
Mahindra Wettbewerbsfahrzeug: |
||||
![]() |
![]() |
• Rohrrahmenaufbau mit Alubeplankung • Unimog-Achsen (411) mit langer Übersetzung • Speziell angefertigte Scheibenbremsen • Allradlenkung getrennt steuerbar • Niveauregulierung • Rover Vitesse Motor mit Schaltgetriebe |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Defender Wettbewerbsfahrzeug: |
||||
![]() |
![]() |
• Unimog-Achsen (411) mit Scheibenbremsen • Allradlenkung • Niveauregulierung • Rohrrahmenaufbau mit Alubeplankung • Mangels Felgen mit Alligator Wettbewerbsreifen • Kühler mit Elektrolüfter im Heck • V8 Rang Rover Motor mit Schaltgetriebe |
Discovery TDI Bj. 1996 |
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Fahrwerk • OME Fahrwerk (mittel) • 7 X 16 (ET 33 ) Land Rover Felgen • BF Goodrich AT 265/75 R16 • H&R Spurverbreiterung (60mm pro Achse) • Anhängerrangiervorrichtung Vorne • Wechselsystem Anhängerkupplung |
||||||||||||
![]() |
![]() |
Karosserie • Scheibentönung (schwarz) • Sportsitze (König) • Riffelblechverkleidung im Innenraum |
||||||||||||
|
![]() |
Land Rover 90 V8 Bj. 1987 |
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Fahrgestell • Range Rover Achsen mit Scheibenbremse • ARB Sperre in der Hinterachse • 2“ Fahrwerk mit Bilstein Dämpfern • 7X16 ( ET 33 ) Land Rover Felgen • BF Goodrich MT 255/85 R16 • H&R Spurverbreiterungen ( 60mm pro Achse ) • Stoßstange mit integriertem Unterfahrschutz |
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Motor u. Getriebe • modifizierter 3,9l Range Rover V8 • Offenhauser Ansaugspinne • 390 Holley Vierfachvergaser • Fächerkrümmer mit optimierter Abgasanlage • Kühlsystem mit Elektrolüfter • 4 Gang Range Rover Getriebe |
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Karosserie / Innenausbau • Lackierung Ferrari Gelb • diverse Schutzbleche aus eloxiertem Riffelblech • Scheibentönung (schwarz) • Clim Air Windabweiser • Überrollkäfig (FE 45 Stahl) • Druckluftanlage • Sportsitze ( König ) • Sportlenkrad ( Raid ) • Zusatzinstrumente |
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
MAN 8.150 Umbau eines MAN 8.150 mittels luftgefederter Fahrerkabine der Serie TGL. ![]() |
![]() |
![]() |
||